Förderung der Jugendarbeit in Goslar
Die Stadt Goslar hält für die Jugendarbeit der Vereine & Verbände in der Stadt Goslar einen Fördergeldertopf bereit. Vereine & Verbände können für
- Kinder- und Jugenderholung (Freizeiten)
- internationale Jugendbegegnungen
- Bildungsveranstaltungen
- Anschaffung von Sachmittel
Fördergelder beantragen.
In den Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit in der Stadt Goslar finden Sie alle notwendigen Informationen.
Richtlinie zur Förderung der Jugendarbeit in der Stadt Goslar169 KB
Stand: 01.01.2020
Der Antrag
Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Planungsunsicherheit wurde die Antragsfrist auch für das kommende Jahr auf den 31.03.2022 verlängert. Für alle Maßnahmen für das Jahr 2022 können Sie das Antragsformular bis zum 31. März 2022 ausgefüllt an die Stadtjugendpflege Goslar (Charley-Jacob-Straße 3 in 38640 Goslar) übersenden. Bereits eingegangene Anträge für 2022 behalten selbstverstädnlich ihre Gültigkeit.
Wir bitten Sie pro Veranstaltung das Formular einmal auszufüllen.
Antragsformulare
Antragsformular für Jugendförderung im Jahr 2022263 KB
Stand: 15.09.2021 | Antragende: 31.03.2022
Verwendungsnachweise
Verwendungsnachweise, das sind beispielsweise die Teilnehmerlisten, eine Belegübersicht über die Einnahmen und Ausgaben sowie eine Programmübersicht, sind bis 4 Wochen nach der Freizeit, der Jugendbegegnung, der Bildungsveranstaltung oder der Anschaffung bei der Stadtjugendpflege Goslar (Charley-Jacob-Straße 3) einzureichen.
Vorlage zu den Verwendungsnachweisen
Noch offene Fragen?
Sind noch Fragen offen? Dann können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzten. Die Kontaktdaten der Stadtjugendpflege finden Sie hier.