Rückblick zur diesjährigen Eröffnungsveranstaltung
15. Goslarer Filmtage vom 05. bis zum 10. März 2018
Die 15. Goslarer Filmtage stehen wieder vor der Tür. Vom 05. bis zum 10. März wird das Klassenzimmer wieder in den Kinosaal verlegt. Die diesjährigen Filmtage stehen unter dem Motto "Wenn ich könnte würde ich..."
Eintritt | 3,50€ pro Person |
Ort | Goslarer Theater, Breite Str. 86, 38640 Goslar |
Montag, 05. März 2018 „… digital sein“ Jugend ohne Gott startet als Eröffnungsfilm. #Zeitgeist; Hilfe, wir sind offline; Ralph reichts und Nerve spielen in der nahen Zukunft.
Dienstag, 06. März 2018 „… Erwachsen werden“ Die Trilogie von Fack ju Göthe neigt sich wahrscheinlich dem Ende zu. Der kleine Prinz; Simple; Der kleine Nick macht Ferien und Project X stellen sich Problemen des Erwachsen werden.
Mittwoch, 07. März 2018 „...ein Held sein“ Die Pfefferkörner und der Fluch des schwarzen Königs; Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch; Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen; Ich, Daniel Blake und Bob, der Streuner meistern außer alltägliche Taten und werden durch diese ausgezeichnet?
Donnerstag, 08. März 2018 „...dazu gehören wollen“ Duff - Hast du keine, bist du eine; Vorstadtkrokodile; Das Löwenmädchen; Embrace; Cars 3 und All inclusive - die inklusive Komödie zeigen, dass es normal ist dazu gehören zu wollen, aber auch, dass es normal ist, nicht dazu gehören zu wollen.
Freitag, 09. März 2018 „... überall zu Hause sein wollen“ Monsieur Claude und seine Töchter; Ratatouille; Coco, der neugierige Affe; Wüstenblume und Mustang wollen überall zu Hause sein, aber sich auch wohl fühlen.
Sondervorführungen:
Montag, 14:30 Uhr Das Leben ist Jippie (Fortbildung für Lehrer/innen, Interessierte und Auszubildende aus sozialen Berufen)
Mittwoch, 17:00 Uhr und Samstag, 15:00 Uhr Cars 3 (Verein & Familie)
unterstützt von





Noch Fragen
Fragen beantworten wir Dir gerne per E-Mail, oder Du rufst uns an unter
05321 704-342 (Martin Sänger) oder -479 (Joshua Friederichs), oder Du besuchst uns in der
Charley-Jacob-Str. 3 in Goslar.
Unser Büro befindet sich in der 1. Etage im Zimmer 27.